Bike Citizens gewinnt „XING-Oscar“ für modernes Arbeitskonzept von morgen
Worüber andere reden, hat das junge Technologieunternehmen für Fahrrad Promotion Bike Citizens GmbH bereits umgesetzt: Die 4-Tage-Woche als neues Arbeitsmodell. Von Montag bis Donnerstag dauert die Arbeitswoche des Web- und App-Technologie Unternehmens - der Freitag gehört bereits zum Wochenende.
Bemerkenswert, wie das junge Unternehmen mit seiner Kultur weiter experimentiert
Vergangenen Donnerstag zeichnete XING von mehr als 140 Bewerbern Bike Citizens neben der Robert Bosch GmbH und dem Bauunternehmen Heitkamp & Hülscher bei der XING New Work Gala als einer der modernsten Arbeitgeber des Jahres aus. „Es freut uns außerordentlich, als junge Firma mit großen internationalen Unternehmen wie Bosch mithalten zu können“, so Mitgründer Andreas Stückl bei der Preisverleihung. „Bemerkenswert ist, wie das junge Unternehmen ständig mit seiner Kultur weiter experimentiert, z. B., indem die Mitarbeiter vormittags Stillarbeit praktizieren“, sagt die Jury – Dr. Joana Breidenbach.
Im Sommer 2014 traf das Unternehmen die Entscheidung ihre Arbeitswoche von fünf auf vier Tage umzustellen. Anfangs gab es noch Unsicherheit, wie Geschäftspartner auf die eingeschränkte Erreichbarkeit reagieren würden. Nach einem halben Jahr Probezeit beschloss das Team einstimmig die Vier-Tage-Woche beizubehalten. Johanna Kolb, Mitarbeiterin des Unternehmens: „Der zusätzliche Tag gibt besondere Motivation zum Wochenstart!“ Die Initiative ist erfolgreich: Weniger Krankheitstage, hohe Produktivität, ausgeglichene und fröhliche Stimmung im Büro. Mehr Infos über die Erfahrungen des Unternehmens im weiterführenden Artikel über die Vier-Tage-Woche bei Bike Citizens.