Hat das Rad nicht immer Saison?
Während der Großteil der Bike Citizens Community den Winter über ihr Fahrrad nicht unbenutzt ließ, leiten die Frühlingstemperaturen für andere den Beginn der Radsaison ein. Die warmen Temperaturen sowie das ARGUS BIKE FESTIVAL in Wien oder das erste Urban Bike Festival in Zürich waren zusätzliche Motivation, um jede Menge Fahrrad-Begeisterte auf die Straßen zu bringen.
Es grünt so grün….
Auch heuer bahnt sich – wer hätte das gedacht – der Frühling wieder seinen Weg durchs Jahr. Die Bike Citizens Community hat es bewiesen: Fahrrad fahren hat keine Saison! Fleißiger denn je sind unsere Bike Citizens auch in den “kalten” Wintermonaten geradelt.
Im März, der dieses Jahr den launenhaften April spielte, wurde Fahrrad gefahren, was das Zeug hält. Unglaubliche 130.800 Kilometer sind die User der Bike Citizens App bei Regen, Schnee und Sonnenschein geradelt. Stellt sich die Frage, wer da am fleißigsten war und wo sich die 3 Top Bike Citizens User verstecken? Unser Quiz verrät es dir.
Gemeinsam fährt es sich doch am Schönsten
Vergangenes Wochenende gab es gleich mehrere Anreize, sich aufs Fahrrad zu schwingen. Es schien, als seien alle Fahrradfahrer der Stadt auf einmal aus den Innenhöfen gekommen und haben die Straßen und Städte belebt. Mit seinen 10.000 Radlerinnen und Radlern zählt die Wiener RADpaRADe des ARGUS BIKE FESTIVAL als das größte Rad-Event Europas, dicht gefolgt vom City Ride des Urban Bike Festivals in Zürich, und zeigt wieder einmal, gemeinsam fährt es sich doch am Schönsten.
Entdecke die Welt von Bike Citizens > magazine.bikecitizens.net