Das urbane Fahrradmagazin

Bikes and LSD – Was wirklich am Fahrradtag geschah

Anders als der Name des Fahrradtages vermuten lässt, wird am 19. April nicht das Fahrrad als geliebtes allgegenwärtiges Verkehrsmittel gefeiert. Vielmehr wird rund um die Welt ein besonderes historisches Ereignis zelebriert - der unvergessliche Fahrradtrip von Dr. Albert Hofmann. Wir erzählen Euch, was am 19. April 1943 passierte und wo man diesen Tag feiern kann!

TanjaHaiden_square
Sportskanone und Adrenalinjunkie und wie sie selbst sagt, bestens ausgestattet mit einem positiven Glückskind-Syndrom. Neben zahlreichen sportlichen Aktivitäten locken sie vor allem kreative Arbeiten. Im Job tobt sie sich deshalb mit Leidenschaft im Bereich Marketing und Kommunikation aus.
Foto: Bike Citizens

Nicht nur für Dr. Albert Hofmann sollte sein Fahrradtrip am 19. April 1943 ein besonderes Ereignis werden. Sein „Trip“ wurde legendär. Der Bicycle Day erinnert nämlich an das erste Mal, als Dr. Albert Hofmann Lysergsäurediäthylamid (LSD) absichtlich einnahm. Erst drei Tage zuvor entdeckte er die Droge zufällig. Am besagten Fahrradtag nahm er eine 250 Mikrogramm-Dosierung LSD. Diese Menge der weiß-kristallinen Substanz war zwar weit weniger als ein Pfefferkörnchen groß, entfaltete aber eine gewaltige Wirkung.

Weniger als eine Stunde später begann Hofmann sich seltsam zu fühlen und bemerkte plötzliche und intensive Veränderungen in seiner Wahrnehmung. Daraufhin beschloss Hofmann von seinem Labor nach Hause zu radeln. Seine von starken Halluzinationen begleitete Fahrradtour entwickelte sich für ihn zum echten Fahrradtrip. Denn währenddessen erfuhr Hofmann die Wirkung von LSD und hatte somit den ersten LSD-Trip.

Hofmann erwies später, welche bedeutende Entdeckung er am 19. April gemacht hat. Über seine weiteren Experimente und Erfahrungen schrieb er später auch in seinem Buch „mein Sorgenkind“. Er nannte LSD die „Medizin für die Seele‘“ und sah die Droge als ein leistungsfähiges psychiatrisches Werkzeug. Hofmann räumte aber ein, dass LSD in den falschen Händen gefährlich sei.

Fahrradtag oder Fahrradtrip

Anders als vielleicht erwartet, wird also am Bicycle Day der Tag der Entdeckung und ersten Anwendung von LSD zelebriert. Weltweit wird der Fahrradtag heute mit zahlreichen Events gefeiert. Wir haben für Euch ein paar spannende Events herausgesucht: In San Francisco, Los Angeles, und New York. Egal, wo ihr am 19. April radelt – „ride safe“.

PS: Für alle Kunst- und Designfans sowie die Liebhaber von ausgeflippten Styles haben wir noch einen Tipp für ein Bicycle Day Shirt. Das Design wurde mit innovativen digitalen Maltechniken von Jake Kobrin erstellt und ist eine Hommage an die Ästhetik von Psychedelia.

TanjaHaiden_square
Sportskanone und Adrenalinjunkie und wie sie selbst sagt, bestens ausgestattet mit einem positiven Glückskind-Syndrom. Neben zahlreichen sportlichen Aktivitäten locken sie vor allem kreative Arbeiten. Im Job tobt sie sich deshalb mit Leidenschaft im Bereich Marketing und Kommunikation aus.
Interessiert dich das Magazin?
Jetzt schmökern