Geschenke für Radfahrende: Die besten Bücher für alle, die an die Verkehrswende glauben
Bücher sind besondere Geschenke. Und Fahrradbücher sind etwas ganz Besonderes! Bike Citizens stellen ihre persönlichen Favoriten vor.
Was gibt es eigentlich schöneres, als das Fahrrad(fahren)? Was gibt es eigentlich noch, das so einfach und für alle machbar ist, wie das Fahrradfahren und dabei das Klima schützt, die Städte lebenswerter und uns Menschen gesünder und glücklicher macht?
Gerade in der dunklen, kalten Jahreszeit erinnern uns Bücher rund ums Fahrrad(fahren) an unsere große Leidenschaft und das wunderbare Mobilitätsmittel. Sie geben uns Inspiration, zB. für unseren nächsten (flugfreien) Urlaub mit dem Rad. Oder sie helfen uns, gute Vorsätzen fürs nächste Jahr zu formulieren, zB. das Autofasten.
Bike Citizens stellen ihre acht persönlichen Favoriten vor – von Fahrradfibel, über Kinderbuch bis zur Soziologischen Analyse. Wir wünschen eine entspannte, anregende Lektüre …
Fahrradkultur und Coffeetable
Velo City – Bicycle Culture and Style
Hrsg.: Robert Klanten, Maximilian Funk
Gestalten Verlag, 2018
Für Fahrradästheten und Fahrradästhetinnen mit einem besonderen Sinn für erlesene Motive und Geschichten: Die Großstadt und das Fahrrad auf dem Weg zum Transportmittel der Zukunft. Umfassendes Wissen eloquent verpackt im ansprechenden, gebundenen Großformat im frischen Design.
Ratgeber
Besser Leben ohne Auto
Hrsg.: autofrei leben e.V.
Verlag: Oekom Verlag, 2018
Ein Impulsgeber für alle, die noch zögern das (geliebte, eigene) Auto aufzugeben, aber täglich bei Parkplatzsuche und im Stau die Nerven verlieren. Praktische Tipps und viel erfahrungsbasiertes Wissen, helfen die in die Jahre gekommene Abhängigkeitsbeziehung zum (eigenen) Auto gegen eine neue Liebe einzutauschen – sei es Rad, eScooter, Carsharing oder die eigenen Beine plus öffentlicher Nahverkehr. Wenn das alles nicht hilft, dann überzeugt spätestens der Auto-Kostenrechner!
Cargobike
Car Go! Bike Boom!!!
Eric Poscher-Mika, Jürgen Ghebrezgiabiher
Verlag: Maxime, 2018
Für alle, die an die Verkehrswende und lebenswerte Städte glauben (und kämpfen). Das Cargobike hat die Fähigkeit Mobilität grundlegend zu revolutionieren – privat wie gewerblich.
Nutzende, Experten und Expertinnen erzählen in „Car Go! Bike Boom!!!“ wie das geht.
Fahrradfibel
101 Dinge, die ein Fahrrad-Fan wissen muss
Andrea Reidl
Verlag: GeraMond, 2018
Der Teaser für alle, die geballtes und aktuelles Fahrradwissen gern (sofort) zur Hand haben möchten, um sich im Anschluss weiter zu vertiefen. Die gut recherchierte Fahrradfibel erklärt in klarer, sachlicher Sprache Historisches und den Status Quo – manchmal auch mit Augenzwinkern.
Radreise und Mutmacher
Aber du bist doch behindert
Sven Marx
Verlag: Books on Demand, 2018
Ein Mutmacher für alle – nicht nur für Fahrradbegeisterte: Ein Hirntumor zwingt Sven Marx in die absolute Abhängigkeit. Mit enorm viel Mut und Begeisterung radelt sich der Freiheitsliebende aus dem ehemaligen Berliner Osten zurück ins Leben und 49.000 Kilometer um die Welt – eine Audienz beim Papst natürlich inklusive!
Kinderbuch (auch für „Große“)
Das große Fahrradfest
Alison Farrell
Verlag: Gerstenberg, 2018
Für Kinder von fahrradbegeisterten Eltern. Eine super Alternative zum 1000sten Auto/Traktor/Feuerwehr/LKW-Buch im Bücherregal des Nachwuchs. Von der Pferdefamilie auf dem Longtail bis hin zum fürchterlich verliebten Papageienpärchen auf dem Tandem sind (fast) alle Tiere und Räder dabei. Bürgermeister Schneck fährt eBike. Achtung: Viel liebevoller Fahrrad-Witz, darum ist das Suchbuch auch für „Große“ ein Vergnügen.
Gesellschaft, Wissen, Zukunft
Erloschene Liebe? Das Auto in der Verkehrswende
Weert Canzler, Andreas Knie, Lisa Ruhrort, Christian Scherf
Verlag: Transcript, 2018
Für alle, die sich mit Verkehrswende, Verkehrspolitik und dem Traum vom guten Leben – im Sinn von Umwelt-, Mensch-, und Klimatauglichkeit – auseinandersetzen. Der soziologische Blick von Experten und Expertinnen auf die große kollektive Liebe „Das eigene Auto“ zeigt, wie politisch das Auto ist und welche Potenziale in der Digitalisierung und Ressourcenknappheit für die Verkehrswende stecken.
Radverkehrspolitik
Der Berlin-Standard: Moderne Radverkehrspolitik made in Germany – ein Bildband über Deutschlands erstes Mobilitätsgesetz
Heinrich Strößenreuther
Verlag: Thiemo Graf Verlag, 2019
Für alle, die ihre Stadt lebenswerter machen wollen – besonders aber für Entscheider und Entscheiderinnen in politischen Ämtern sowie Rad-Engagierte. Der Berlin-Standard zeigt wie Deutschlands erstes Fahrradgesetz, das in Berlin im Sommer 2018 verabschiedet wurde und auf der Bürgerinitiative „Radentscheid“ basiert, überall machbar werden kann. Das Buch erscheint im Februar 2019, Gutscheine jetzt hier sichern > www.der-fahrradverlag.de