Das urbane Fahrradmagazin

Radfahrer werden ab jetzt belohnt

Radfahren spart Zeit und Geld – und jetzt bekommt man dafür sogar etwas geschenkt: Bike Citizens bietet mit Cycle to Free einen zusätzlichen Anreiz, aufs Rad umzusteigen.

elli-1000x1000
Als Orientierungs-Chaotikerin mit Leidenschaft zum Radfahren entwickelte sich die Bike Citizens App für Elisabeth schnell zum treuen Wegbegleiter in Berlin. Seit nunmehr zwei Jahren ist sie Teil des Bike Citizens Team in Graz und bastelt selbst als Head of Communications an den neuen Ideen und Projekten mit.
Cycle to Free - Bike Citizens

Wie kann eine Fahrrad-App mehr Menschen zum Radfahren bewegen?

Eine Frage, die bei Bike Citizens ständig im Vordergrund steht. Daher wurde eine neue Funktion für die Bike Citizens App entwickelt, die genau dieses Ziel verfolgt. Cycle to Free ist sozusagen ein Fein-Tuning der Testperiode: Denn ab sofort kann man diese Testperiode auf unendlich verlängern, indem man sich eine Stadt seiner Wahl ganz einfach „freiradelt“.

App Testen? Ja, aber anders!

Eine Testoption ist bereits sehr gut, jedoch ein bereits alt bewährtes Modell, das noch ausbaufähig ist. “Mit dem Ziel, möglichst viele Menschen für das Radfahren zu begeistern, ist das alte Modell nicht mehr passend für unsere Ziele. Wieso also ausgerechnet die fleißigsten Radfahrer dafür zur Kasse bitten?”, so Geschäftsführer Daniel Kofler.

Daher wurde der Testmodus quasi auf den Kopf gestellt und eine Herausforderung für jeden Radfahrer geschaffen, die man buchstäblich aus eigener Pedalkraft bewältigen kann: Wer eine Stadt in der Bike Citizens App herunterlädt und damit innerhalb der ersten 30 Tage mindestens 100 Kilometer fährt, bekommt das Kartenmaterial für eine Stadt gratis.

Daniel Kofler, CEO von Bike Citizens, zu den Motiven: „Studien zeigen, dass Menschen, die es einmal probiert haben, mit hoher Wahrscheinlichkeit dauerhaft das Rad benutzen. Also haben wir uns einen außergewöhnlichen Anreiz einfallen lassen, damit mehr Menschen das Radfahren ausprobieren.“

Ziel ist es, in Zukunft auch über andere Wege für das Radfahren belohnt zu werden. Wie wäre es beispielsweise, Vergünstigungen beim Fahrradmechaniker zu bekommen, seine geradelten Kilometer für einen Kaffee einzutauschen, oder Konzerttickets zu erhalten. Im Rahmen der Studie Space-Tech for Cyclists sollen genau diese Möglichkeiten erforscht und danach umgesetzt werden.

C2F-download_App testen

Love your City, Ride a Bike

Die bisherigen User der Bike Citizens App sollen davon nicht ausgeschlossen sein – jeder kann eine zusätzliche Stadt erradeln! In diesem Sinne: Steigt aufs Rad und holt euch eure (nächste) Stadt gratis!

Foto © Bike Citizens

 

elli-1000x1000
Als Orientierungs-Chaotikerin mit Leidenschaft zum Radfahren entwickelte sich die Bike Citizens App für Elisabeth schnell zum treuen Wegbegleiter in Berlin. Seit nunmehr zwei Jahren ist sie Teil des Bike Citizens Team in Graz und bastelt selbst als Head of Communications an den neuen Ideen und Projekten mit.
Interessiert dich das Magazin?
Jetzt schmökern