Upgrade 2021 gefällig? Wir stecken unsere Fahrräder in die Zeitmaschine!
Es gibt einige Komponenten und Features, mit denen sich dein Fahrrad gut durchs Jahr 2021 bringen lässt. Also sei nicht traurig, wenn es mit dem Neurad 2021 noch nicht geklappt hat, sondern erfreue dich an den vielen Möglichkeiten eines individuellen Upgrades.
„Leider nicht lieferbar“, „erst wieder ab Herbst“, „mal schauen, ob bei der nächsten Lieferung etwas dabei ist“, „es ist bestellt, aber ich kann nicht sagen, wann es verfügbar sein wird“ – diese Aussagen haben wir in den letzten Wochen und Monaten leider öfter im Radgeschäft hinnehmen müssen. Wir stecken noch mittendrin in der globalen Corona-Pandemie.
Wer heuer Fahrrad-technisch aufrüsten wollte und keine Lust mehr hat den Lieferengpass im Fahrradhandel abzuwarten, der kann sein altes Rad mit ein paar technischen und optischen Features auf 2021 tunen. Auf geht’s!
Mehr Praktikabilität am Stadtrad
Dein Stadtrad ist noch gut in Schuss, allerdings im Uni- oder Arbeitsalltag nicht praktisch, da du kein Gepäck verstauen kannst? Der neue Double Rack 28 (https://www.fahrer-berlin.de/4-taschentraeger/rack-28-2021-hinterrad-gepaecktraeger-schwarz/a-2084) ist ein eleganter und leichter Hinterrad-Gepäckträger mit beidseitiger Taschenaufnahme. Passend für sämtliche Taschen mit üblichen Gepäckträgerhalterungen und belastbar bis zu 12 Kilogramm bei beidseitig gleichmäßiger Belastung.
So bleibt die Hose sauber
Auch der Einbau eines seitlichen Kettenschutzes bringt deinem Stadtrad ein Upgrade. Bei relativ geringen Anschaffungskosten bietet das Feature gleich viele Vorteile auf einmal. Kette und Zahnkranz sind von äußeren Witterungseinflüssen geschützt und verschleißen nicht so schnell. Außerdem bleiben Hosenbeine schmierfrei. Kettenschützer von SKS (https://www.sks-germany.com/produktkategorien/kettenschuetzer/) aus schlagfestem Kunststoff und Aluminium schauen nicht nur chic aus, sondern lassen sich dank des verstellbaren Profils optimal anpassen und einfach anbringen.
Lust auf mehr Bling?
Das 4-teilige reflektierende Speichenkarten-Set von Bike Citizens sorgt für mehr Sicherheit und Individualität – auch bei Regen und Schnee. Die originellen Rad-Reflektoren gibt es in vier Design-Varianten mit je vier kreativen Artworks. Pimp for more Bling: https://getfinn.com/de/product/bling-bling-wheel-reflector-bling-collections/
Mehr Style am Mountainbike
Durch die Lieferverzögerungen startest du die MTB-Saison mit deinem alten Bike? Zeit für ein funktionales und stylisches Upgrade! Das TATZE MC-FLY Klickpedal (https://tatze-bike.com/blogs/news/tatze-mc-fly-klickpedal-gewinnt-design-innovation-award-2021) konnte den Design & Innovation Award 2021 abräumen und ist ein ultraleichtes und kompaktes Klickpedal für Trailbiker. Rasches Ein- und Ausklicken und gute Verbindung zwischen Schuh und Pedal inklusive.
Du gehörst noch zu den Fahrern, die ihre Sattelstütze bergab manuell absenken? Dann könnte eine verstellbare Sattelstütze eine Investition für dich sein. Die MAGURA Vyron eLECT (https://www.magura.com/de/components/bike/dropper-post/productdetailpage/?p=16513) wird mit einer drahtlosen Fernbedienung betätigt und somit ist es egal ob dein Bike schon älter ist und dein Rahmen keine Möglichkeit einer inneren Kabelführung bietet.
Mehr Sich(t)erheit am E‑Bike
Ein „normales“ Licht reicht bei E-Bike-Geschwindigkeiten nicht aus. Die Beleuchtungsspezialisten Busch & Müller bringen mit der IQ-XL (https://www.bumm.de/de/produkte/e-bike-beleuchtung/produkt/169u65ts-01%20.html) den wohl hellsten Fernlicht-Scheinwerfer auf den Markt. 300 Lux im Abblend- und 250 Lux im Fernlichtbetrieb leuchten weit, breit und homogen. Der ergonomische Bedientaster wird einfach am Lenker montiert.
Individualisiere dein E-Bike mit einem Reflective Battery Kit (https://www.fahrer-berlin.de/reflective-battery-kit/a-1933) das abends seine reflektierenden Eigenschaften offenbart. Die Aufkleber von „Fahrer Berlin“ werden in Kooperation mit Werkstätten für Menschen mit Behinderung designt und produziert.