Das urbane Fahrradmagazin

Schlechtes Wetter gibt es nicht

Das Aprilwetter ist launisch: saukalt am Morgen, angenehm warm zu Mittag und Regen zwischendurch. Eine tägliche Herausforderung, verbunden mit der Frage: Was soll ich anziehen? Weder möchte man zu viel noch zu wenig anhaben, daher weder schweißgebadet noch durchnässt und unterkühlt ans Ziel kommen.

David Zotter_square
Schreiben über, schrauben am, reisen mit und leben vom Fahrrad. Das tue ich vorzugsweise in meiner Geburtsstadt Graz. Und wenn es sich ausnahmsweise einmal nicht ums Fahrrad dreht, findet man mich auf der Uni oder unterwegs mit meinem kleinen Sohn, nun ja, am Lastenrad.
Image © tbradford/ istockphoto

Gefragt ist zudem urbane Radbekleidung, die nicht nur funktional, sondern auch chic ist. Praktische Features wie Reflektoren oder atmungsaktive, wasserabweisende Stoffe sollen in Jacken und Hosen integriert sein. Von der Kopfbedeckung bis zu den Schuhen – Wir geben Tipps, wie man modisch, warm und trocken durch den April fährt.

Egal ob Regen von oben …

Ein Fahrradhelm schützt nicht nur vor Regen, Kälte und harten Gegenständen, sondern kann zugleich auch ein stylisches Fahrradaccessoire sein. Das deutsche Unternehmen helt-pro produziert Hartschalen, die sich unter schicken und auswechselbaren Mützen verstecken. Das reizvolle daran ist, dass der Kopfschutz jedem Wetter angepasst werden kann. Eine kluge Alternative zu den oft klobigen Helmen.

Die ideale Jacke für den urbanen Radfahrer, die jedem Wetter trotzt, ist winddicht, wasserabweisend und atmungsaktiv. All das vereint die alltagstaugliche LEDs Eclaireur Jacket von Esthete mit intelligentem Design. Im Rücken sind fünf rote und nach vorne zwei weiße LEDs eingenäht. Eine Jacke, mit der man (gerne) gesehen wird.

Veste-Eclaireur_Radbekleidung_Wetter_Regen

Image © Eclaireur

Wer in seiner Aktentasche oder Rucksack noch ein wenig Platz hat und bei starkem Regen ganz trocken bleiben möchte, greift zum altbewährten Regencape. Cleverhood fertigt sowohl klassische als auch bunte Capes, die daher gleichermaßen zum Anzug wie zu Jeans getragen werden können.

… oder Schmutz von unten: Wetterfeste und stylische Radbekleidung

Apropos Jeans: Levi’s produziert ja bekanntlich auch für den Fahrradfahrer – seit Kurzem auch für sie – die Commuter-Serie. Von Radfahrern für Radfahrer entwickelt zeichnen sich die Hosen durch einen höheren Bund, schmutzabweisende, dehnbare Stoffe und Reflektoren aus.

Zu guter Letzt rundet der passende Schuh das Allwetter-Outfit optimal ab. Hier empfiehlt sich der Republic LX von Giro. Damit lässt sich nicht nur stilvoll pedalieren, sondern auch gut gehen.

David Zotter_square
Schreiben über, schrauben am, reisen mit und leben vom Fahrrad. Das tue ich vorzugsweise in meiner Geburtsstadt Graz. Und wenn es sich ausnahmsweise einmal nicht ums Fahrrad dreht, findet man mich auf der Uni oder unterwegs mit meinem kleinen Sohn, nun ja, am Lastenrad.
Interessiert dich das Magazin?
Jetzt schmökern